Als Unternehmen mit Content Umsatz generieren
Zugegeben: Die Welt ist voller Buzzwords und Abkürzungen, die allesamt sehr wichtig tönen. «Content» ist eins von ihnen. Gerade weil es häufig in dem gleichen Topf mit den anderen Buzzwords schwimmt, nehme ich es in Schutz. Nur weil die Marketing-Welt das Wort «Content» hervorbrachte, heisst das nicht, dass Content nicht auch wichtig ist.
Der Begriff «Content» umfasst sämtliche Inhalte wie Texte, Bilder, Grafiken und Videos.
Wir verpacken die Informationen für die jeweilige Zielgruppe attraktiv und verständlich. Content ist also nicht erst mit dem Beginn des digitalen Zeitalters entstanden. Jeder Text als Buchdruck, jede Höhlenmalerei war im Prinzip schon Content. Dass für Content eigens ein Wort kreiert wurde, das heute in aller Munde ist, ist vor allem der Vielfalt der Medien zu verdanken. Wir lesen Nachrichten, schauen Serien, lernen mit Animationen und hören Webradio. Wir leben im Informationszeitalter und hier spielt Content eine entscheidende Rolle.
Wir sind jedoch nicht nur auf der Seite der Konsumenten. Unternehmen mit eigener Webseite oder eigenen Webshop generieren Sichtbarkeit. Doch wieso sollte man diese unbedingt dafür nutzen, etwas mitzuteilen?
Um dies zu verstehen, lohnt es sich, eine viel grundlegendere Frage zu stellen:
Was möchten Sie mit Ihrem Internetauftritt eigentlich bewirken?
Es gibt Unternehmen, die nutzen ihre Webseite als Visitenkarte und Aushängeschild. Andere haben sich zum Ziel gesetzt, die Nutzer zu beraten oder sie zu unterhalten. Wer im Online-Handel unterwegs ist, möchte seinen Webseitenbesuchern ein gelungenes Einkaufserlebnis im Internet bieten und so am Ende mehr verkaufen.
Die Erwartungen an die eigene Webpräsenz können individuell sehr unterschiedlich sein. Doch noch nie trat jemand zu uns mit dem Ziel heran, dass sein neuer Webauftritt besonders langweilig, nichtssagend oder unglaubwürdig daherkommen soll. Genau das kann allerdings passieren, wenn die Besucher qualitativ schlechte oder gar keine nennenswerten Informationen vorfinden.
Erfahrungsgemäss lohnt es sich, Wissen zu teilen.
Ein Blog ist dabei kein Muss, jedoch ist er eine sehr dankbare Plattform, die sich für diesen Zweck etabliert hat.
Wenn Ihre Webseiten-Inhalte informativen, unterhaltsamen oder wissensvermittelnden Charakter haben, dann surfen Nutzer, und damit Ihre potenziellen Kunden, lieber und länger auf Ihrer Webseite. Wer lang auf Ihrer Webseite verweilt, lernt Ihre Produkte und Dienstleistungen näher kennen. Das stiftet Vertrauen. Es ist also immer ein gutes Zeichen, wenn Ihre Besucher länger auf Ihrer Webseite bleiben. Schöner Nebeneffekt: Das bemerkt auch Google und rankt Sie organisch, d.h. ohne, dass Sie für Google-Werbung bezahlen müssen, nach oben.
Hier erfahren Sie mehr zu:
Was guter Content mindestens braucht
Kurz gesagt: Ja.
Die Unternehmen investieren bewusst und kontinuierlich in hochwertige Inhalte, weil es sich schlichtweg wirklich lohnt.
Dass Influencer mit Content Geld verdienen können, ist allseits bekannt. Oft berichtet die Presse von Teenagern, die ihr Hobby zum gut bezahlten Traumjob gemacht haben. Attraktiv in Szene gesetzte Fotos mit grandioser Kulisse im Hintergrund sorgen für zahlreiche Follower, Likes und Kommentare. Die Mode- und Beauty-Industrie ist sich dieser Werbewirkung bewusst. Sie gibt viel Werbebudget für die Sichtbarkeit ihrer Produkte aus, die auf den Posts einflussreicher Instagram- oder Facebook-Akteure in Aktion zu sehen sind. Content begrenzt sich jedoch nicht auf die Social Media Welt. Die Welt braucht auch Webseiten, Landingpages oder Onlineshops mit aussagekräftigen Inhalten.
Doch warum sollten sich gute Texte, treffende Bilder oder ein ansprechendes Video auch dann finanziell auszahlen, wenn das eigene Unternehmen zum Beispiel Nischenprodukte an B2B-Kunden verkauft oder im Dienstleistungssektor professionelle Fassadenreinigungen anbietet?
Reichhaltige Inhalte sorgen für einen stetigen Besucherstrom und generieren Umsatze. Zwar indirekt, dafür kontinuierlich.
Nancy Renning
1. Content erzeugt Vertrauen.
Mehr Vertrauen = Mehr Umsatz
Ganz gleich, in welcher Branche Sie unterwegs sind: Mit Vertrauen, das Ihnen Kunden entgegenbringen, werden Sie es leichter haben, Umsatz zu generieren. Niemand geht gerne zu dem Arzt, dem er nicht vertraut. Keiner möchte noch einmal von dem Händler Waren bestellen, der ihn bereits vorher schon einmal enttäuscht hat. Und kaum einer von uns kauft gerne die Katze im Sack. Wir möchten beim Einkaufen das gute Gefühl haben, sich richtig entschieden zu haben. Das ist der Grund, weshalb wir Angebote, Produkte, Services, Preise, Anbieter und sonstige Konditionen vorab vergleichen. Dann können wir uns sicher sein und dann macht Einkaufen Spass. Mit relevanten Inhalten signalisieren Sie Ihren Webseitenbesuchern Kompetenz. Achten Sie dabei auch auf ein hohes Mass an Authentizität. Je glaubwürdiger Sie sind, desto eher überzeugen Sie potentielle Kunden von Ihrem Leistungsangebot. Sie bleiben in positiver Erinnerung. Dies kommt mittel- und langfristig Ihrer Marke zugute, die nachhaltig gestärkt hervorgeht.
2. Content stärkt die Kundenbindung
Mehr Kundenbindung = Mehr Umsatz
Aufbereitete Inhalte sind zeitintensiv. Sie sind wie ein Geschenk an den Kunden und Einladung zugleich. Sie laden Ihre Kunden zum Beispiel ein, Ihren Blog zu lesen und zu kommentieren. Sie bieten eine Plattform für einen Dialog und signalisieren, dass Ihnen Ihre Kunden am Herzen liegen. Diese fühlen sich ernst genommen und nutzen die Chance der Interaktion, zum Beispiel mit einem Like oder einem Kommentar. Das heisst, dass auch Kunden Zeit investieren. Je länger und intensiver sie sich mit Ihrer Marke oder Ihren Produkten auseinandersetzen, desto stärker die Kundenbindung.
3. Google Sie Sie dank Ihres Contents mit einem besseren Ranking.
Besseres Google-Ranking = Mehr Umsatz
Google hat sich zum Ziel gesetzt, den Suchenden dieser Welt mithilfe ihrer Suchmaschine mit den gesuchten Informationen zu versorgen. Damit dies gelingt, ist Google stets auf der Suche nach interessanten und relevanten Inhalten. Deshalb liebt Google Content und belohnt all jene, die sich die Mühe machen, diesen für die breite Masse zur Verfügung zu stellen.
Bereiten Sie Ihren Content am besten so gut auf, dass auch Sie ihn gerne lesen und sehen würden. Wenn Ihnen dafür die Zeit fehlt, unterstützen wir Sie gerne.